
Altersfreundliches Wohnquartier in Marl
In der Hülsstraße in Marl entsteht ein zukunftsweisendes Wohnprojekt für ältere Menschen, das Komfort, Sicherheit und Gemeinschaft perfekt vereint.

Willkommen in Marl
Zentral im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, bietet Marl eine hervorragende Anbindung an die umliegenden Metropolen wie Essen, Dortmund & Düsseldorf. Die Stadt profitiert von ihrer verkehrsgünstigen Lage mit direktem Anschluss an das Autobahnnetz (A52, A43) sowie einer guten Erreichbarkeit per Bahn. Damit ist Marl sowohl für Berufspendler als auch für überregionale Besucher attraktiv – ein Standort mit Zukunft und Verbindungen.

Altersgerecht Wohnen – alfredu virtuell entdecken
- 360 Grad-Rundgang
(für Smartphones, VR-Brille und Tablets geeignet)
Zwischen Parkträumen und Teichgeflüster
Marl ist eine lebendige Mittelstadt im nördlichen Ruhrgebiet mit rund 85.000 Einwohnern. Sie verbindet die Vorteile einer städtischen Infrastruktur mit zahlreichen Grün- und Erholungsflächen und liegt in unmittelbarer Nähe zum südlichen Münsterland.

Alles da, alles nah
Für Senioren bietet Marl eine hohe Lebensqualität mit kurzen Wegen zu Ärzten, Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten und vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten. Barrierefreie Wege, zahlreiche Grünflächen, Parks sowie ruhige Wohnquartiere tragen zur Wohnqualität bei und machen das Leben im Alter komfortabel und sicher.
Standort Marl
Infrastruktur & Nahversorgung
Einkaufsmöglichkeiten: Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Bäcker, Drogerien) sind bequem zu Fuß oder mit dem Rollator erreichbar. Der Hülser Marktplatz bietet auch Wochenmärkte – ideal für frische Produkte und soziale Kontakte.
Gemeinschaft & soziale Angebote
Seniorentreffs & Vereine: Zahlreiche Seniorentreffs, Vereine und Kirchengemeinden bieten regelmäßig Veranstaltungen, Ausflüge oder Gesprächsrunden. Ehrenamtliche Hilfsangebote, z. B. Besuchsdienste oder Einkaufshilfen, sind in Hüls gut organisiert.
Medizinische Versorgung & Pflege
Krankenhäuser & Ärzte: In und um Hüls gibt es eine hohe Dichte an Hausärzten, Fachärzten und Apotheken. Das Klinikum Vest (Standort Marl) ist nicht weit entfernt – ein wichtiges Kriterium im Alter.
„Wohnen am Loemühlenbach“ – Das Konzept
Altersfreundliches Wohnquartier
„Wohnen am Loemühlenbach“ – In Marl entsteht ein zukunftsweisendes Wohnprojekt, das Komfort, Sicherheit und Gemeinschaft perfekt vereint. Mit diesem modernen Mehrfamilienhaus entstehen 38 liebevoll gestaltete sowohl kompakte als auch altengerechte Apartments & Wohnungen.
Ein langjähriger Mietvertrag mit einem renommierten Hauptmieter gewährleistet den Bewohnern eine langfristige und verlässliche Betreuung. Hochwertige Gemeinschaftsflächen, eine idyllische Außenanlage sowie PKW-Stellplätze machen dieses Wohnkonzept zu einem Ort zum Wohlfühlen und Ankommen.
Realisiert werden 2024-2025:
- Barrierefreier Neubau im KfW 55ee Standard
- Wohnraum für Menschen in allen Lebensphasen
- 1 Baukörper | 14 Wohnungen & 24 Apartments | 26 Stellplätze
14 barrierefreie kompakte Wohnungen | 1. & 2. Obergeschoss, Staffelgeschoss
- Wohnungen mit überwiegend zwei Zimmern inkl. installierter Einbauküche
- Jede Wohnung mit Einbauküche und Balkon bzw. Dachterrasse
- Ø 57 m² Wohnfläche
24 barrierefreie Apartments* | Erdgeschoss und 1. Obergeschoss
- Apartments mit einem Zimmer. Vorrichtungen für eine Einbauküche bereits vorinstalliert
- Gemeinschaftsterrasse oder Balkone für jede Wohngemeinschaft
- Ø 43 m² Wohnfläche inkl. Gemeinschaftsflächen (z.B. Gemeinschaftsküche)
- Drittverwendungsmöglichkeit in Form der späteren Neuvermietung (nach Ablauf Mietvertrag Hauptmieter) gegeben
Highlights
Nachhaltiges Investment
- Investition in einen rasant wachsenden Markt mit einer großen Unterdeckung an barrierefreien Wohnraum.
Modernste Bauweise und Top Energiewerte
- KfW 55
- ee-Standard Energieeffizienzklasse A+
- 5% AfA.
Ideale Wohnbedingungen für alle Lebensphasen
- Modernes Wohnen in einem gewachsenen Umfeld
Hohes Geborgen- und Sicherheitsgefühl
- für die Bewohner. Das Objekt entsteht in einem gewachsenen Umfeld mit guter Infrastruktur. Rund um die Uhr gibt es Hilfemöglichkeiten durch den ambulanten Pflegedienst in der Wohnanlage.
Professionelle Verwaltung
- Übernimmt alle Leistungen rund um den wirtschaftlichen Erfolg der Immobilie (WEG und SE-Verwaltung)
Das Konzept und Nutzung der Immobilie
Ein langjähriger Mietvertrag mit einem renommierten Hauptmieter gewährleistet den Bewohnern eine langfristige und verlässliche Betreuung. Hochwertige Gemeinschaftsflächen, eine idyllische Außenanlage sowie PKW-Stellplätze machen dieses Wohnkonzept zu einem Ort zum Wohlfühlen und Ankommen.
Kontakt
Sie sind an einer Wohnung interessiert? Nach dem Absenden der unten stehenden Formulars setzen wir uns gern mit Ihnen in Verbindung.
Gern können Sie uns auch eine Email schicken.