Skip to main content

Altersfreundliches Wohnquartier in Marl

In der Hülsstraße in Marl entsteht ein zukunftsweisendes Wohnprojekt für ältere Menschen, das Komfort, Sicherheit und Gemeinschaft perfekt vereint.

Willkommen in Marl

  • KFW 50 – Standard
  • QNG-Zertifikat – nachhaltiges Gebäude (geringe CO2-Emission)
  • Energieeffizienzstandard A+
  • barrierefrei und behindertengerechte Aufzugsanlagen

Infrastruktur & Nahversorgung

Einkaufsmöglichkeiten: Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Bäcker, Drogerien) sind bequem zu Fuß oder mit dem Rollator erreichbar. Der Hülser Marktplatz bietet auch Wochenmärkte – ideal für frische Produkte und soziale Kontakte.

Gemeinschaft & soziale Angebote

Seniorentreffs & Vereine: Zahlreiche Seniorentreffs, Vereine und Kirchengemeinden bieten regelmäßig Veranstaltungen, Ausflüge oder Gesprächsrunden. Ehrenamtliche Hilfsangebote, z. B. Besuchsdienste oder Einkaufshilfen, sind in Hüls gut organisiert.

Medizinische Versorgung & Pflege

Krankenhäuser & Ärzte: In und um Hüls gibt es eine hohe Dichte an Hausärzten, Fachärzten und Apotheken. Das Klinikum Vest (Standort Marl) ist nicht weit entfernt – ein wichtiges Kriterium im Alter.

„Wohnen am Loemühlenbach“ – In Marl entsteht ein zukunftsweisendes Wohnprojekt, das Komfort, Sicherheit und Gemeinschaft perfekt vereint. Mit diesem modernen Mehrfamilienhaus entstehen 38 liebevoll gestaltete sowohl kompakte als auch altengerechte Apartments & Wohnungen.

Ein langjähriger Mietvertrag mit einem renommierten Hauptmieter gewährleistet den Bewohnern eine langfristige und verlässliche Betreuung. Hochwertige Gemeinschaftsflächen, eine idyllische Außenanlage sowie PKW-Stellplätze machen dieses Wohnkonzept zu einem Ort zum Wohlfühlen und Ankommen.

Realisiert werden 2024-2025:

 

  • Barrierefreier Neubau im KfW 55ee Standard
  • Wohnraum für Menschen in allen Lebensphasen
  • 1 Baukörper | 14 Wohnungen & 24 Apartments | 26 Stellplätze

 

14 barrierefreie kompakte Wohnungen | 1. & 2. Obergeschoss, Staffelgeschoss

  • Wohnungen mit überwiegend zwei Zimmern inkl. installierter Einbauküche
  • Jede Wohnung mit Einbauküche und Balkon bzw. Dachterrasse
  • Ø 57 m² Wohnfläche

 

24 barrierefreie Apartments* | Erdgeschoss und 1. Obergeschoss

  • Apartments mit einem Zimmer. Vorrichtungen für eine Einbauküche bereits vorinstalliert
  • Gemeinschaftsterrasse oder Balkone für jede Wohngemeinschaft
  • Ø 43 m² Wohnfläche inkl. Gemeinschaftsflächen (z.B. Gemeinschaftsküche)
  • Drittverwendungsmöglichkeit in Form der späteren Neuvermietung (nach Ablauf Mietvertrag Hauptmieter) gegeben

Highlights

Nachhaltiges Investment
  • Investition in einen rasant wachsenden Markt mit einer großen Unterdeckung an barrierefreien Wohnraum.
Modernste Bauweise und Top Energiewerte
  • KfW 55
  • ee-Standard Energieeffizienzklasse A+
  • 5% AfA.
Ideale Wohnbedingungen für alle Lebensphasen
  • Modernes Wohnen in einem gewachsenen Umfeld
Hohes Geborgen- und Sicherheitsgefühl
  • für die Bewohner. Das Objekt entsteht in einem gewachsenen Umfeld mit guter Infrastruktur. Rund um die Uhr gibt es Hilfemöglichkeiten durch den ambulanten Pflegedienst in der Wohnanlage.
Professionelle Verwaltung
  • Übernimmt alle Leistungen rund um den wirtschaftlichen Erfolg der Immobilie (WEG und SE-Verwaltung)

Das Konzept und Nutzung der Immobilie

Ein langjähriger Mietvertrag mit einem renommierten Hauptmieter gewährleistet den Bewohnern eine langfristige und verlässliche Betreuung. Hochwertige Gemeinschaftsflächen, eine idyllische Außenanlage sowie PKW-Stellplätze machen dieses Wohnkonzept zu einem Ort zum Wohlfühlen und Ankommen.

Die zwei Wohngemeinschaften für hilfebedürftige Menschen erfüllen eine gesellschaftlich wichtige Versorgungsfunktion – als Ergänzung zum ambulanten Dienst und stationären Einrichtungen. Ein erfahrener Hauptmieter hat diese 24 Apartments inkl. der Gemeinschaftsflächen langfristig angemietet und zahlt eine feste indexierte Miete an die Erwerber aus.
Die Mieter haben – ähnlich wie in der klassischen WG – ihre Privatsphäre sowie Gemeinschaftsbereiche, z.B. pro WG eine große Gemeinschaftsküche, Aufenthalts- und Fernsehraum. Aufgrund einer möglichen Hilfsbedürftigkeit erhalten die Bewohner zudem eine fachlich professionelle ambulante Betreuung, die dem Erkrankungsverlauf angepasst wird. Die Mieter schließen hierzu einen eigenen Vertrag mit einem Pflegedienst ab.
Die gesamte Immobilie ist modern gestaltet und barrierefrei. Die 24 privaten, etwa 43 Quadratmeter großen Apartments (inkl. anteiliger Gemeinschaftsfläche) mit eigenem barrierefreiem und behindertengerechtem Badezimmer können nach Belieben möbliert und gestaltet werden. Jeder Mieter erhält sein individuelles Zuhause in seinem Apartment.
In den Obergeschossen befinden sich, getrennt von den Wohngemeinschaften, die weiteren 14 Wohneinheiten. Die ebenfalls barrierefreien Wohnungen sind über einen sogar behindertengerechten Aufzug gut erreichbar. Die Mieter dieser Wohnungen können auf Wunsch zusätzliche Betreuungs- bzw. Pflege- Dienstleistungen über den Pflegedienst der Wohngemeinschaften beauftragen

Kontakt

Sie sind an einer Wohnung interessiert? Nach dem Absenden der unten stehenden Formulars setzen wir uns gern mit Ihnen in Verbindung.

Gern können Sie uns auch eine Email schicken.

    Mit dem Absenden des Kontaktformulars, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten gespeichert und bearbeitet werden. (Informationen und Widerrufshinweise entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung)