https://tempus24.de/ https://www.immokontur.de/ https://teimei.de/ https://wohsenio.de/ https://wohncampus.de/ https://hirschquartier.de/ https://erfurt-europakarree.de/

Unsere Mission

Wir entwickeln und vermarkten Wohnquartiere der Zukunft

Konzentriert auf Neubau entwickeln, planen, verkaufen, vermieten & verwalten wir ökonomisch, ökologisch und sozial konzipierte Wohnungen in Mitteldeutschland. Für Eigennutzer und Kapitalanleger bieten wir werthaltige Immobilien zu reellen Marktkonditionen an, die nachhaltig Erträge erwirtschaften. Mit Blick auf ganzheitlichen Erfolg übernehmen wir mit integrativen Konzepten gesellschaftliche Verantwortung und arbeiten mit allen Beteiligten kooperativ und auf Augenhöhe zusammen.
Unsere ökologische Verantwortung nehmen wir ernst. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen prüfen wir neue Projekt auf Ressourcenschonung und richten sie – teils mit dem Ziel der Zertifizierung – energetisch zukunftssicher aus. Als DGNB-Mitglied pflegen und entwickeln wir ein aktives Netzwerk in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit dem Ziel, Ideen nachhaltigen Bauens voranzutreiben. Unsere unternehmerischen Abläufe sind zu fast 100% digital. Gemeinsam mit ClimatePartner messen wir unseren CCF, Corporate Carbon Footprint (CO2-Fußabdruck), reduzieren unsere CO2-Emissionen und gleichen Restemissionen durch Unterstützung zertifizierter Klimaschutzprojekte aus. Gemeinsam bauen wir an der Zukunft!

Unsere Werte

Environmental | Umwelt

Mutig bauen wir die Zukunft

Nachhaltiges Bauen mit erneuerbaren Energien bestimmt kontinuierlich unser Denken und Handeln. Entschlossen passen wir den gesamten Lebenszyklus von Bauvorhaben stetig neuesten Erkenntnissen an, um bereits heute den Anforderungen von morgen gerecht zu werden. Zur CO2-Einsparung soll z.B. künftig durch eine Holzhybridbauweise weniger Beton eingesetzt werden. Als Unternehmensverbund gehen wir mit der energieeffizienten Sanierung unseres Erfurter Firmensitzes beispielgebend voran, fördern mit E-Ladestationen und E-Rollern grüne Mobilität und reduzieren zukünftig durch Photovoltaik dessen fossilen Energiebedarf. Zusätzlich effizient wirkt sich die Smart-Home-Steuerung für Beleuchtung, Heizung und Klimaanlage aus.

Social  | Soziales

Wir machen uns für das Zuhause unserer Kunden stark

Die Bedürfnisse der künftigen Bewohner im Blick, entwickeln wir alltagserleichternde Grundrisse und statten Wohnquartiere komfortabel aus. Unserer sozialen Verantwortung stellen wir uns mit dem Bau öffentlich geförderter Mietwohnungen und der Vision, dass jeder Mensch Anspruch auf eine moderne, hochwertig ausgestattete Wohnung hat. Mit Inklusionsprojekten, z.B. dem der Lebenshilfe Erfurt e.V., fördern wir bewusst das Miteinander als Mehrgewinn unserer Quartiere. Die Schaffung lebendiger, generationenübergreifender Begegnungs- und Gemeinschaftsräume wie Nachbarschaftstreff, Gemeinschaftsgarten und Kommunikative Quartiersmitte sind für uns wichtige Projektbestandteile. Wann immer möglich, unterstützen wir gemeinnützige Organisationen oder Vereine aus der Region mit Sach- und Geldzuwendungen.

Unseren Mitarbeiter:innen bieten wir volldigitalisierte, mobile Arbeitsplatzausstattungen, mit denen die Vereinbarung von Beruf und Privatleben dezentral und flexibel realisierbar ist.

Governance | Unternehmensführung

Fair, Transparent, Respektvoll. Miteinander, statt nebeneinander

Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital. Mit fairen Arbeitsbedingungen, dem Blick auf individuelle Weiterentwicklung & Fortbildung sowie einer ergänzenden Altersvorsorge investieren wir in die Zukunft jedes Einzelnen. Seit vielen Jahren entwickeln wir den New-Work-Gedanken gemeinsam weiter. Dabei wird fachlichem Austausch, gemeinsamen Unternehmungen und sportlichem Wettstreit gleichermaßen Raum und Gelegenheit gegeben.

Wir kommunizieren und agieren jederzeit transparent und respektvoll auf Augenhöhe miteinander und mit jedem Gesprächspartner. Wir bieten unserer mitteldeutschen Region eine Perspektive und schaffen mit lokalen Partnern wertstabile Immobilien zu reellen Preisen.

News

2023

31. März 2023

Wo WOHNGROUP drauf steht, steckt WOHNGROUP drin!

Wir gehen den konsequenten Schritt transparenter und eindeutiger Firmierung. Ihnen soll es möglich sein, die Wohngroup sofort wahrzunehmen. Ab April 2023 firmieren wir deshalb die Firmen tempus24 und teimei um.

Aus tempus24 GmbH & Co. KG wird ab sofort die WOHNGROUP Bauträger GmbH & Co. KG

Aus der teimei GmbH & Co. KG wird ab sofort die Wohngroup Immobilien GmbH & Co. KG

Aus Wohngroup GmbH wird ab sofort Wohngroup Verwaltungs GmbH

Aus WGKP GmbH wird ab sofort Wohngroup Management GmbH

Für Sie ändert sich nichts! Es handelt sich um eine reine Namensänderung.

Sie erreichen weiterhin alle Ansprechpartner:innen wie gewohnt

Die Projektgesellschaften EPL24 GmbH, KME24 GmbH und MBP24 GmbH firmieren unverändert, nur die E-Mail-Adressen ändern sich in:

epl24@wohngroup.de | kme24@wohngroup.de | mbp24@wohngroup.de

Die Webseiten tempus24.de und teimei.de werden nicht weiter gepflegt und in Kürze abgeschaltet.

Jetzt finden Sie alle Informationen unter Wohngroup.de sowie unter den Quartierswebseiten

Wohncampus Halle (Saale) | Europakarree Erfurt | HeinrichsQuartier Gera

Wir sind gern für Sie tätig. Bis bald!

15. Februar 2023

Halle hat sich als Standort des Zukunftszentrums Deutsche Einheit durchgesetzt

Halle (Saale). Mit dem Zukunftszentrum sollen nach Willen der Bundesregierung die Erfahrungen und Leistungen der Ostdeutschen seit der Wiedervereinigung sichtbar gemacht werden.  Am Hallenser Riebeckplatz soll es nun bis 2028 entstehen. Halle (Saale) hat sich im Wettbewerb mit Leipzig, Plauen, Jena, Eisenach und Frankfurt (Oder) durchgesetzt. 200 Mio. EUR sollen nach Informationen des MDR investiert und 200 Arbeitsplätze geschaffen werden.

Das Zukunftszentrum der Deutschen Einheit und Europäischen Transformation soll als Anlaufstelle mit europäischer Strahlkraft werden und das Gebäude als Museum, Ort kultureller Begegnung und darüber hinaus Forschungsstätte werden.

Ausführliche Informationen zum Thema finden Sie unter:

Jury-Votum: Zukunftszentrum soll nach Halle | tagesschau.de

Zukunftszentrum Deutsche Einheit entsteht in Halle: Freude ist groß | MDR.DE

Messeauftritt in Berlin

15. Februar 2023

Berlin/Erfurt/Halle (Saale). Die WOHNGROUP realisiert derzeit mit dem WOHNCAMPUS Halle (Saale) ein auf verschiedenen Ebenen innovatives Immobilienprojekt. Was liegt näher, als das komplett neue Quartier anlässlich der Hausmesse unseres Vertriebspartners in Berlin umfassend zu präsentieren.

Der WOHNCAMPUS mit seinen 120 im Bau befindlichen Wohnungen hat große Aufmerksamkeit beim Messepublikum hervorgerufen. Besonders begehrt war der Virtual-Reality-Eindruck des 3D-Quartiersrundgangs durch den WOHNCAMPUS. Dabei erleben Betrachter die Kommunikative Mitte mit Atelierwohnung, Bistro und Spielplatz und besuchen eine Penthouse-Wohnung oder schauen sich in der Tiefgarage um.
Natürlich gab es für das Team der WOHNGROUP an den beiden Messetagen diverse Fachvorträge und zahlreiche Gelegenheiten des Austauschs mit Geschäftspartnern und Vertriebsprofis, bevor unser Team den Messebesuch jetzt nachbereitet.
Sie möchten den 3D-Rundgang machen? Bitte hier entlang: bit.ly/3C0Mc1n
Wenn Sie mehr über das außergewöhnliche Quartier erfahren möchten erhalten Sie hier ausführliche Informationen und Angebote: https://wohncampus.de/

13. Februar 2023

Arbeitstreffen im EUROPAKARREE

Erfurt. Dass das EUROPAKARREE in Erfurt eine der größten Baustellen im Wohnungsbau der Landeshauptstadt ist, ist nicht neu. So ist es nicht verwunderlich, dass sich deutschlandweit tätige Vertriebspartner der Immobilienbranche einen persönlichen Eindruck von den Standortvorteilen und den innovativen Wohnungsausstattungen im EUROPAKARREE machen wollten.

– Wohnungen mit Energiestandard A+ dank effizienter Wärmeversorgung mittels Wärmepumpen
– Erfurts erstes digitales Wohnquartier mit App basierte Steuerung von Fußbodenheizung, Beleuchtung und Rollläden
– Transponder-Schließsystem, welches den klassischen Haustürschlüssel ablöst
– modernes, vorausschauendes Mobilitätskonzept
– attraktive Quartiersgestaltung u.a. mit Nachbarschaftstreff

Denis Sternkopf gab den interessierten Gästen in einer Musterwohnung eine kurze Einführung in das Ausstattungsstandard gehörende Smart-Home-Paket. Und Tobias Schallert zeichnete die klaren Vorteile energieeffizienten Heizens auf, denn alle künftigen Wohnungen werden ressourcenschonend mit Wärmepumpe versorgt.
Auch wenn derzeit die große Baustelle die Blicke bindet, genießen künftige Bewohner ab Einzug einen fantastischen Ausblick Richtung Süden, hinüber zur parkähnlichen Allee mit Fontäne.
Die eine oder andere Anekdote und wissenswerte Info hielt die Stadtführerin auf der Fahrt mit dem KaterExpress bereit, so dass die Gäste der WOHNGROUP bei herrlichem Wetter und leckeren Thüringer Spezialitäten nur die allerbesten Eindrücke aus Erfurt und dem EUROPAKARREE mitnehmen konnten.

Entdeckungen in der Umgebung

27. Januar 2023

Weil Leben hier wunderbar ist 

Halle (Saale). Leben und Arbeiten, Sport und Freizeit, Forschung und Lehre – so vieles ist so nah.

Kommen Sie mit auf Entdeckungstour in die nahe Umgebung des Wohncampus Halle (Saale).

 

Zum betrachten des Videos verlassen Sie diese Webseite und wechseln zu YouTube.

2022

Mietwohnungen im EUROPAKARREE B übergeben

20. Dezember 2022

Erfurts erstes digitales Wohnquartier begrüßt Mieter mit Willkommensfest

Erfurt. Die Bewohner des bezugsfertigen Wohnhauses am Europaplatz 21/23 trafen sich vergangenen Freitag auf Einladung der Vermieterin teimei GmbH & Co. KG zum Wintergrillen. Bei Glühwein und Bratwurst wollte man sich kennen lernen und miteinander ins Gespräch kommen.

In den Wochen zuvor gaben sich Handwerker, Lieferanten, Möbeltransporte und Mieter quasi die Klinke in die Hand, mit dem Ziel, die verbliebenen Restarbeiten bis zum Jahresende abzuschließen.

Hinter allen Beteiligten liegt eine spannende Zeit!

Die WOHNGROUP, unter deren Dach alle Fäden des Bauvorhabens zusammenlaufen, hatte in den zurückliegenden zwei Jahren der Pandemie mit Lieferengpässen und hohem Krankenstand bei bauausführenden Firmen zu kämpfen. Eine echte Herausforderung. Doch auch für die neuen Mieter mit einem Wohnberechtigungsschein war es aufregend. Warteten sie doch sehnsüchtig auf eine der neu gebauten, öffentlich geförderten und top ausgestatteten Wohnungen in Erfurts Norden. Nicht alles konnte reibungslos miteinander vereinbart werden. Auch deshalb wollte sich die teimei bei allen Neubewohnern für ihre Kooperation und Geduld mit einem Geschenkgutschein des benachbarten Thüringenparks bedanken.

Die 43 öffentlich geförderten, mietpreisgebundenen Terrassen- und Balkonwohnungen haben 43 – 104 m² Wohnfläche, sind mit Fußbodenheizung ausgestattet, haben moderne Bäder und bieten als 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen eine ganze Reihe komfortabler Vorzüge. Dazu zählt das standardmäßig eingebaute Transponderschließsystem, mit dem Türen ohne Schlüssel digital geöffnet werden. Oder die smarte Steuerung für Beleuchtung, Rollos und Heizung sowie der zur Ausstattung gehörende Aufzug und zahlreiche Fahrradabstellmöglichkeiten und die hauseigene Tiefgarage, in der Pkw-Stellplätze optional angemietet werden können. Für die neuartige Smart-Home-Steuerung fanden eigens Schulungen sowie eine individuelle Einweisung in dessen Handhabung durch die Bauträgerin statt.

Als Willkommensgeschenk erhielt jede Wohnung einen Bollerwagen, um den Wocheneinkauf ganz bequem und CO2 – neutral vom Thüringenpark.

 

19.12.2022 Thüringer Allgemeine Erfurt

Mitteldeutsche Zeitung berichtet

08. Dezember 2022

„Die Bauherren des wohncampus setzen auf moderne Energietechnik“

Halle (Saale). Cindy Wiegand, Geschäftsführerin Marketing & Vertrieb und René Sternkopf, Geschäftsführer Ankauf & Entwicklung und Finanzen standen Annette Herold-Stolze von der Mitteldeutschen Zeitung kürzlich auf der Baustelle Rede und Antwort. Sie sprachen über die ersten Fertigstellungstermin, die Ausstattung mit energieeffizienten Wärmepumpen, smarte Haustechnik und dem momentanen Angebot für Käufer, dass der Bauherr die Grunderwerbsteuer in Höhe von 5 % erstattet, wenn sich Familien für eine Wohnung ab 400.000 EUR entscheidet.

06. Dezember 2022 | Mitteldeutsche Zeitung/Halle | von Annette Herold-Stolze

Halle (Saale) im Großstädtevergleich auf Platz 5 der dynamischsten Städte Deutschlands

07. Dezember 2022

Im Städteranking von WirtschaftsWoche, IW Consult und ImmoScout24 liegt Halle (Saale) in einigen Kategorien vor Leipzig und Magdeburg*

Halle (Saale). „In den letzten Jahren punkten insbesondere ostdeutsche Großstadtregionen mit verfügbaren Industrieflächen, grüner Energie und einer wirtschaftsfreundlichen Willkommenskultur…“ und bietet noch großes Potential für Unternehmensansiedlungen, ist im Bericht zur Marktentwicklung und als Ergebnis des Großstadtvergleichs auf immoscout24 zu lesen.

„Der Osten des Landes hat nun die besten Voraussetzungen für die Ansiedlung zukunftsfähiger Industrieunternehmen und damit gute Aussichten auf eine dynamische Entwicklung“ erklärt Dr. Gesa Crockford, Geschäftsführerin von ImmoScout24.

Dieses Potential  erkannte die WOHNGROUP GmbH frühzeitig und entwickelte in Mitteldeutschland werthaltige Wohnquartiere mit bis zu 450 Wohnungen. Im wohncampus Halle, dem EUROPAKARREE Erfurt und dem HeinrichsQuartier Gera entstehen energieeffiziente, digitale und nachhaltige Eigentumswohnungen. Diese Wohnungen für die Mittelschicht zeichnen sich in laufenden und zukünftigen Projekten durch Heizsysteme mit erneuerbarer Energie mittels Wärmepumpe, Smart-Home-Steuerung, Quartiers-WLAN und zukunftsweisendem Mobilitätskonzept mit Car- und Bike-Sharing, idealer Anbindung an den ÖPNV, zahlreichen Fahrradstellplätzen und Tiefgaragen mit E-Lademöglichkeit aus.

Zum Beispiel werden im wohncampus Halle die Atelierwohnungen und die „Kommunikative Mitte“ mit Co-Workingspaces, Bistro, Gemeinschaftsräumen und Spielplatz den sich wandelnden Anforderungen zukünftiger Lebens- und Arbeitswelten gerecht, um Wege, Ressourcen und Kosten zu reduzieren.

2024 werden im wohncampus Halle die ersten Wohnungen der futuristisch anmutenden Häuser bezugsfertig sein, während im Erfurter EUROPAKARREE und HeinrichsQuartier Gera ein Teil der Wohnungen bereits bezugsfertig übergeben worden und weitere derzeit im Bau sind.

Wer als Eigennutzer oder Kapitalanleger an einer der werthaltigen Immobilien Interesse hat, wendet sich an unsere Mitarbeiter:innen, die Ihnen für eine individuelle Beratung gern zur Seite stehen.

*Quelle: Der Osten hat das größte Potential in Deutschland – ImmoScout24 (immobilienscout24.de)

FRÖHLICHE WEIHNACHTEN FÜR ALLE

05. Dezember 2022

Erfurt. Das zu Ende gehende Jahr war und ist von einschneidenden Ereignissen geprägt, die nahezu jeden unserer Mitmenschen betreffen.

Auch wir, die Geschäftsführer und Mitarbeiter der WOHNGROUP, mussten uns zahlreichen Veränderungen auf dem Immobilienmarkt stellen und unsere Arbeit anpassen. Trotz aller Ereignisse halten wir Kurs, blicken mit Optimismus in die Zukunft und geben täglich unser Bestes, um unsere Projekte voranzubringen.

In dieser für jeden anspruchsvollen Zeit denken wir einmal mehr an diejenigen, denen es aus den unterschiedlichsten Gründen nicht gut geht und möchten Projekte und Menschen unterstützen, um das Leben leichter und freudvoller zu gestalten und Sorgen ein wenig kleiner zu machen.

Die Geschäftsführung der WOHNGROUP hat sich entschieden, die Aktion „Wunschbaum 2022“, initiierte von der Erfurter Tafel e.V. und darüber hinaus das Kinder-, Jugend- und Mütterheim Erfurt des Trägerwerks Soziale Dienste in Thüringen mit jeweils 5.000 EUR zu unterstützen.

Wir wünschen den Spendenempfängern frohe Weihnachten und alles erdenklich Gute im neuen Jahr und glauben ganz fest daran, dass unsere Spenden strahlende Augen und glückliche Momente bescheren – so wie es zur Weihnachtszeit eben sein sollte.

Zwei Mitarbeiterinnen holen als DGNB-Consultants Kernkompetenz in die WOHNGROUP 

11. November 2022

Herzlichen Glückwunsch an Paula Witticke und Tina Blum aus der Abteilung Ankauf & Entwicklung! 

Erfurt. Unsere beiden Kolleginnen haben ihre Ausbildung als DGNB-Consultants erfolgreich abgeschlossen. Mit ihrer erworbenen Spezialkompetenz optimieren Paula Witticke und Tina Blum die gesamte Wertschöpfungskette unserer Projekte von der Entwurfs- und Planungsphase bis hin zum Bauprozess. Gemeinsam mit ihnen werden wir den Fokus noch intensiver auf den Schutz natürlicher Ressourcen, die Einbindung erneuerbarer Energien sowie die Reduzierung von CO2 legen.  

Bereits im Mai 2021 ist die WOHNGROUP der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) beigetreten und strebt derzeit für das Teilprojekt Altersgerechtes Wohnen im HeinrichsQuartier Gera die DGNB- Zertifizierung in Silber an. Ein großer und entscheidender Schritt in Richtung nachhaltiger Wohnquartiere.  

Das DGNB-Nachhaltigkeitssystem beruht auf dem Dreisäulenmodell, bestehend aus den Faktoren Ökologie, Ökonomie und Sozialem, die um die Themenfelder Technik, Prozesse und Standort ergänzt werden.  

Gemäß ihres Werteverständnisses hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen den Einsatz nachhaltiger Baumaterialien und Energielösungen im Blick. Mit der Cradle-to-Cradle-Philosophie sind wir als DGNB-Mitglieder gehalten, kostbare Ressourcen nicht nur zu schonen, sondern zu recyceln und dem Stoffkeislauf immer wieder zuzuführen. Neben einem hohen Benutzerkomfort profitieren Immobilienbesitzer und Bewohner innerhalb dieses Kreislaufes von weiteren Vorteilen, wie z.B. geringerem Energieverbrauch und niedrigeren Betriebskosten.  

SMART WOHNEN, CLEVER LEBEN: SMART-HOME-WOHNUNGEN ÜBERGEBEN

EUROPAKARREE ERFURT

04. November 2022

Erfurt. Handwerker, Lieferanten, Möbeltransporte, Mieter geben sich im EUROPAKARREE Erfurt die Klinke in die Hand – ein sicheres Zeichen dafür, dass weitere neu gebaute Wohnungen am Europaplatz an ihre Bewohner übergeben werden. Damit verbunden ist auch die technische Anleitung unserer Kolleginnen und Kollegen, um die neuen Mieterinnen und Mietern mit den Smart-Home-Funktionen ihrer Wohnung vertraut zu machen.

Aktuell werden 43 mietpreisgebundene, öffentlich geförderte Wohnungen fertiggestellt. Die Terrassen- & Balkonwohnungen sind mit Fußbodenheizung ausgestattet, haben moderne Bäder und bieten eine ganze Reihe komfortabler Vorzüge. Dazu zählt das standardmäßig eingebaute Transponderschließsystem, mit dem Türen ohne Schlüssel digital geöffnet werden. Oder die Funkbedienung für Beleuchtung, Rollos und Heizung sowie der schon fast selbstverständlich zur Ausstattung gehörende Aufzug und zahlreiche Fahrradabstellmöglichkeiten.

Übrigens, als Willkommensgeschenk erhält jede Wohnung einen Bollerwagen, den die Vermieterin teimei GmbH & Co. KG den Mietern zur Verfügung stellt, um den Wocheneinkauf ganz bequem vom Thüringen Park nebenan zum heimischen Kühlschrank zu transportieren. Wir wünschen allen neuen Mietern, dass sie sich bald zuhause fühlen in ihrer Wohnung.

Noch bis in den November hinein finden die Wohnungsübergaben der jetzt bezugsfertigen 43 Wohnungen statt, wozu eine Schulung sowie individuelle Einweisung in die Handhabung des Smart-Home-Paketes gehört.

Willkommen in der Nachbarschaft!

14. September 2022

Im EUROPAKARREE entsteht ein Nachbarschaftstreff mit Café

Erfurt. Mit dem EUROPAKARREE entsteht in Erfurt-Nord ein sehr modernes, komplett neues Wohnquartier. Während die ersten Wohnungen bereits bezogen sind und in Kürze weitere bezugsfertig sein werden, erstreckt sich über das EUROPAKARREE 2 eine große Baustelle. Ergänzend zu den Eigentums- und Mietwohnungen ist im EUROPAKARREE 2 auch ein Nachbarschaftstreff geplant.

Die tempus24 ist seit längerem mit der Lebenshilfe Erfurt im Gespräch, um den Grundstein für ein gelungenes Betreiberkonzept mit interessanten Angeboten für die Anwohner der knapp 460 Wohnungen zu legen. Erklärtes Ziel der Lebenshilfe Erfurt ist der Aufbau eines Teilhabe-Zentrums durch die Inklusionsfirma Lebenshilfe Erfurt Service gGmbH, die hier zukünftig 6 bis 8 Mitarbeiter:innen mit Behinderung einen dauerhaften Arbeitsplatz schaffen wird.

Eröffnet wird ein Café, in dem selbst gebackene Kuchen & Torten sowie Eis aus eigener Produktion angeboten werden. Darüber hinaus bieten die Mitarbeiter:innen zukünftig selbst zubereitetes und liebevoll angebotenes Mittagessen an. Gleichzeitig wird das Café als Station zur Paketannahme und -abholung fungieren. Der zum Café gehörende Multifunktionstraum steht mit Fertigstellung für öffentliche oder private Veranstaltungen – vom Bingo-Abend bis zur Buchlesung – allen zur Anmietung offen. Interessant ist für Bewohner des EUROPAKARREEs das Angebot haushaltnaher Dienstleistungen, die bei der Lebenshilfe Erfurt Service gGmbH individuell gebucht werden können. Bereits fest vereinbart ist, dass die Firma die Reinigung der Hausflure, Hausmeisterdienstleistungen sowie die Grünanlagenpflege des EUROPAKARREES übernehmen wird.

In Schloss Molsdorf bei Erfurt betreibt die Lebenshilfe Erfurt seit diesem Jahr das Park-Café. Es ist also nicht verwunderlich, dass die kürzliche Mietvertragsunterzeichnung zwischen der Lebenshilfe Erfurt Service gGmbH und der tempus24 GmbH & Co. KG genau hier stattgefunden hat. Wir sind voller Vorfreude auf das zukünftige Café im EUROPAKARREE als einen Ort der Lebensfreude und des Miteinanders.

Zur Vertragsunterzeichnung waren anwesend:  die Geschäftsführer der Lebenshilfe Erfurt, Uwe Kintscher und Holger Lehmann sowie der Geschäftsführer der tempus24 Tobias Schallert und Tina Blum, Projektentwicklerin der tempus24.

ENTWICKLER & VERMITTLER DER WOHNGROUP

tempus24 übernimmt die Aufgaben der eigentraum

01. Juli 2022

Erfurt. Die WOHNGROUP entwickelt, vermittelt, vermietet und verwaltet Wohnquartiere mit 150 bis 500 Wohnungen und ist mit Ihrem Firmenverbund seit langem eine feste Größe in der Immobilienbranche.

Seit mehr als 26 Jahren steht die tempus24 für innovative Wohnungsbauprojekte in Mitteldeutschland – aktuell in Erfurt, Halle/Saale und Gera.

Um Ihnen als Interessenten, Käufer bzw. Eigentümer noch mehr Transparenz zu bieten, übernimmt die tempus24  seit dem 1. Juli 2022 die Aufgaben der eigentraum.

Wir arbeiten engagiert daran, dass Sie von dieser Umstrukturierung kaum etwas bemerken und versichern Ihnen, dass wir weiterhin zu jeder Zeit partnerschaftlich und zu Ihrer Zufriedenheit für Sie tätig sind.

Ihre Ansprechpartner bleiben unverändert.

Projekttag der WOHNGROUP

15. Juni 2022

„Family & Friends-Tour“

Erfurt. So nannte Tobias Schallert den Projekttag zur Begrüßung scherzhaft.

Die Wohngroup ist eine feste Größe in der Immobilienbranche Mitteldeutschlands. Sie entwickelt, vermittelt, vermietet und verwaltet Quartiere bis zu 500 Wohnungen. Etwa 1.000 Einheiten werden derzeit von der WOHNGROUP entwickelt bzw. gebaut. So sorgte der Projekttag bei allen Beteiligten für ein wertvolles Update mit zahlreichen Detailinfos, denn ob Mitarbeiter oder am Projekt beteiligte Firma – alle tragen in ihrem Fach zum Erfolg unserer komplexen Neubauprojekte bei. Einhellige Meinung aller Teilnehmenden: ein großartiger Tag mit vielen Einblicken!

Start war im EUROPAKARREE Erfurt, wo ca. 450 Wohnungen entstehen, wovon die ersten bereits bezogen, mehr als 200 im Bau und einige noch in der Entwicklungsphase sind. Ab Oktober werden beispielsweise 43 der insgesamt 96 öffentlich geförderten Mietwohnungen inklusive ihrer Smart Home Ausstattung bezugsfertig übergeben.

In Halle/Saale realisiert die WOHNGROUP derzeit gleich zwei Großprojekte. Mit dem futuristischen Wohncampus setzt die WOHNGROUP Akzente. In Nachbarschaft zum Technologiepark Weinberg Campus entstehen 352 Wohnungen, von denen die Mehrzahl durch ihre Terrassierung etwas besonderes sein wird. 120 Wohnungen sind zzt. im Bau, weitere werden bis 2025 folgen.
Im HirschQuartier stehen die letzten 36, der 151 Wohnungen kurz vor ihrer Übergabe. Highlight des digitalen Wohnquartiers ist die Hirschskulptur im Innenhof, der momentan Gestalt annimmt.

Im HeinrichsQuartier Gera wurden bereits 2018 die ersten 26 von 220 Wohnungen bezogen. Direkt am Elsterufer entstehen verschiedene Wohnungstypen bis hin zum Reihen- und Doppelhaus, von denen derzeit 10 im Bau sind. Jedoch die größte Baustelle sind eigentlich zwei: das Ärztehaus und das benachbarte Altersgerechte Wohnen mit 78 Einheiten + Tagespflege. Beide Häuser werden 2024 bezugsfertig sein.

tempus24.de  immokontur.de  eigentraum.de europakarree.de wohncampus.de hirschquartier.de heinrichsquartier.de 

WOHNGROUP AUF STUDIENREISE

23. Mai 2022

Architour führt 2022 nach Wien 

Erfurt.Am 18. Mai konnte endlich die coronabedingt aufgeschobene viertägige Studienreise nach Wien beginnen. Mitarbeiter und Geschäftsführung reisten ökologisch vernünftig mit der Bahn. Entspannt und bei guter Stimmung gab es neben der anspruchsvollen & höchst interessanten zweitägigen Architektenführung genügend Gelegenheiten, die Stadt mit ihren historischen Plätzen, Ausblicken und außerordentlich leckeren Spezialitäten zu genießen. Obwohl erst Mai, wähnten sich die WOHNGROUPler am sommerlichen Mittelmeer. Dies hat die ungezählt beeindruckenden Momente noch zusätzlich in einen perfekten Rahmen gesetzt. Es wird einige Tage dauern, ehe das Erlebte und fachlich ausgetauschte verarbeitet sein wird. Vieles was uns die Wiener Fachleute zeigten war anregend, einiges wird in der WOHNGROUP bereits praktiziert und so manches lohnt sich bei der Entwicklung künftiger Projekte zu erörtern.

Die ARCHITOUR 2022 war eine rundum inspirierende Studienreise, die uns noch lange in unserer Arbeit motivierend begleiten wird!

EUROPAKARREE J in Erfurt startet Eigenvertrieb für 30 Eigentumswohnungen 

12. Mai 2022

Helle Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen mit bis zu 98 Quadratmetern werden Ende 2024 fertiggestellt

Erfurt. In grüner Lage im Erfurter Stadtteil Gispersleben realisiert die WOHNGROUP GmbH das attraktive Neubauprojekt EUROPAKARREE und hat dafür nun den Startschuss für den ersten Vertriebsabschnitt mit 30 Eigentumswohnungen gegeben. Es handelt sich um den „Bauabschnitt J“ des Großvorhabens, bestehend aus einem fünfgeschossigen Mehrfamilienhaus mit ausgewogenem Wohnungsmix. Baubeginn war Anfang dieses Jahres, die Fertigstellung ist Ende 2024 geplant.

Den gesamten Beitrag lesen Sie hier.

MDR Thüringen Journal vom 12.05.2022 (ab Minute 16:27)

Mobilitätskonzept im Hirschquartier komplettiert

12. April 2022

teilAuto-Station geht in Betrieb 

Halle/Saale. Mit der jetzt in Betrieb gegangenen Station von teilAuto verfügt das HirschQuartier Halle/Saale in der Heinrich-Schütz-Straße 4 ab sofort über 2 Carsharing-Stellplätze. Damit können all jene, die bewusst auf ein eigenes Auto verzichten wollen, auf kürzestem Weg einen dieser Pkw für ihren Einkauf, Urlaub oder Außerhaustermin nutzen. Zur Auswahl stehen seit 1. April 2022 ein Ford Fiesta sowie ein KIA Ceed Sportswagon. Das HirschQuartier überzeugt damit nicht nur durch smartes und zukunftsorientiertes Wohnen, sondern auch durch nachhaltige und flexible Mobilität.

Ganz einfach anmelden und online buchen. Wer bereits zu den bevorstehenden Osterfeiertagen in der Heinrich-Schütz-Straße ein Auto buchen möchte muss sich sputen. Das Angebot an dieser Station ist supergut nachgefragt. Wir wünschen allen Nutzern allzeit gute Fahrt!

GELEBTE NACHHALTIGKEIT

07. April 2022

ALTERSGERECHTES WOHNEN IM HEINRICHSQUARTIER GERA STREBT DGNB-ZERTIFIZIERUNG AN

Gera. Die tempus24 – Bauträger des Altersgerechten Wohnens strebt für dieses Neubauprojekt im Geraer HeinrichsQuartier die Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an.

Das Zertifikat ist mehr als ein System. Für das Altersgerechte Wohnen wird Nachhaltigkeit vollumfänglich von Anfang an in das Projekt implementiert. Auf dem Weg der Zertifizierung wird nicht nur der ökologische Aspekt bewertet, sondern die ganzheitliche Qualität, der gesamte Lebenszyklus des Gebäudes. Für den Gebäudeneubau werden insgesamt 37 Kriterien aus sechs Themenfeldern berücksichtigt: Ökologie, Ökonomie, soziokulturelle und funktionale Aspekte, Technik, Prozesse und Standort.

Sozialer Wohnungsbau in Thüringen 

01. März 2022

EUROPAKARREE bringt 100 mietpreisgebundene Wohnungen

Erfurt. Eines der derzeit größten Wohnungsbauvorhaben in Erfurt ist vom Förderstopp nicht betroffen:  Im Norden der Stadt errichtet die WOHNGROUP GmbH als Teil der Quartiersentwicklung EUROPAKARREE auch 100 mietpreisgebundene Wohnungen, die dem sozialen Wohnungsmarkt für 20 Jahre zur Verfügung stehen werden.

25.02.2022 Immobilien aktuell Magazin

SACHSEN ANHALT HEUTE DREHT AM WOHNCAMPUS HALLE (SAALE)

17. Februar 2022

MDR Fernsehen wird auf Halle-Neustadts größtes Wohnungsbauvorhaben aufmerksam

Wenige Tage nach dem symbolischen ersten Spatenstich ist der MDR mit seinem Regionalmagazin SACHSEN-ANHALT HEUTE auf den Wohncampus aufmerksam geworden. Aus Anlass des Wohnungsbautages 2022 berichtet der MDR und beantwortet die Frage, warum der Wohncampus DAS Quartier sein wird, in dem die Zukunft gleich mit einzieht.

MDR-Mediathek

AUS VISION WIRD REALITÄT: WOHNGROUP FEIERT BAUSTART FÜR AVANTGARDISTISCHE TERRASSENHÄUSER IN HALLE (SAALE)

11. Februar 2022

Fertigstellung der ersten Wohnungen ab zweitem Quartal 2024

Halle (Saale). In zentraler Lage der nördlichen Neustadt haben in Halle (Saale) die Bauarbeiten für 352 moderne und zukunftsweisende Neubauwohnungen begonnen. Mit einem feierlich gesetzten ersten Spatenstich gab die WOHNGROUP GmbH gestern das Startsignal für die ersten zwei der insgesamt zehn Terrassenhäuser, die visuell an eine Pyramide erinnern und in den nächsten Jahren unter dem Namen „Wohncampus“ als avantgardistische Wohnanlage entstehen.

Halles Bürgermeister Egbert Geier, der persönlich zum feierlichen Akt gekommen war, brachte in seinem Grußwort deutlich die Bedeutung des Bauprojektes für Halles Neustadt zum Ausdruck und ist sich sicher, dass die futuristischen Häuser – die visuell Pyramiden oder aufgeschlagenen Büchern gleichen – zum Hingucker werden.

In Anbetracht der Größe des Bauvorhabens wichen die traditionell von Bürgermeister Egbert Geier, Architekt Christian Däschler und Geschäftsführer Dierk Wenke benutzten Spaten der großen Technik. Bürgermeister Edgar Geier führte kurzerhand den Bagger selbst, der momentan für die ersten beiden Häuser vor Ort im Einsatz ist.

Zum ersten Treff auf Halle-Neustadts Großbaustelle waren MdB Dr. Karamba Diaby, Beigeordneter Rene Rebenstorf und weitere am Bau Beteiligte gern persönlich gekommen und nutzen die Gelegenheit für individuelle Gespräche.

10.02.2022 Mitteldeutsche Zeitung

10.02.2022 MDR.DE Sachsen-Anhalt

10.02.2022 dubisthalle.de

10.02.2022 hallelife.de

11.02.2022 DEAL Magazin

14.02.2022 Immobilien aktuell

Zwischenzeitlicher Förderstopp für energetisches Bauen

08. Februar 2022

Erfurt/Halle/Gera. Der am 24. Januar 2022 verhängte Stopp für Förderanträge hat auch bei der Wohngroup den Atem stocken lassen. Fraglich waren damit Fördermittel für Wohnquartiere in Millionenhöhe, die für energetisches Bauen eingesetzt werden sollen. Laut Medienberichten zufolge war vom Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am 1. Februar 2022 zu vernehmen, dass nun die vor dem 24. Januar 2022 eingegangenen Förderanträge nach den bisherigen Förderrichtlinien geprüft werden.

Tobias Schallert, Geschäftsführer der Wohngroup GmbH äußerte sich zum Fördermittelstopp so:

Immobilien aktuell | 01.02.2022

Thüringer Allgemeine Erfurt | 02.02.2022

Kontakt

0361 22 15 00  |  info@wohngroup.de

WOHNGROUP
Hochheimer Straße 59
99094 Erfurt

Büro Gera

Lortzingstraße 19
07548 Gera

Tel. 0365 8552 9890

Büro Halle

Anhalter Straße 1
06108 Halle (Saale)

Tel. 0345 977 999 30