Licht, Heizung, Rollläden, Zugangskontrolle – Sie steuern Ihr Zuhause von jedem Ort aus individuell. Mehr noch, das intelligente System ist lernfähig und merkt sich Ihre Vorlieben und handelt danach.

Das Generationen übergreifende urbane Wohnquartier
Hier wächst Zukunft: der Wohncampus vereint urbanes Leben mit dem guten Gefühl, angekommen zu sein. Ein Quartier das verbindet – Ideen & Raum, Menschen und Generation.

Halle wächst – und der Wohncampus setzt einen Impuls dafür
Halle an der Saale entwickelt sich zu einem der spannendsten Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorte Mitteldeutschlands. Forschung, Innovation, Wirtschaft und Kultur wachsen hier mit urbanem Leben zusammen. Mittendrin, unweit des Technologieparks Weinberg-Campus und des Universitätsklinikums entsteht der wohncampus Halle, ein digital ausgestattetes, nachhaltiges Wohnquartier für alle Lebensphasen.

Energieeffizient & nachhaltig leben
- Wohnen im Effizienzhaus-40-Standard (KfW 40) mit QNG-Siegel
- Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Energiegewinnung und Kosteneinsparung
- Smart-Home-Ausstattung für modernes komfortables Leben
- Car-Sharing-Angebot und optimale ÖPNV-Anbindung für umweltbewusste Mobilität
- Grüner Innenhof und Kinderspielpatz als Treffpunkt für Begegnung und Entspannung
Weil das Leben hier einfach wunderbar ist
Die Händelstadt überzeugt mit einer außergewöhnlichen Verbindung aus Tradition und Moderne.
Eine vielfältige Kultur- und Kunstszene prägen die Stadt: Theater, Oper, Galerien, Museen, Kleinkunstbühnen sowie ein breites Angebot an Cafés, Restaurants und Szene-Locations schaffen ein lebendiges, inspirierendes Umfeld. Und über allem liegt die besondere Atmosphäre der Saale: das Leben am Fluss verleiht Halle eine spürbare Leichtigkeit – der perfekte Akzent für echte Lebensqualität.
„Alles gehört allen“
Im zentral gelegenen Stadtbezirk West entstehet ein neues, zukunftweisendes Wohnquartier mit mehr als 400 Neubauwohnungen und einem außergewöhnlichen städtebaulichen Konzept.
Der vielfältige Wohnungsmix ermöglicht smartes, generationenübergreifendes Wohnen dank familienfreundlicher Grundrisse bis hin zu kompakten bedarfsgerechten Angeboten für Senioren.
Im Herzen des Quartiers bildet die „kommunikative Mitte“ den Treffpunkt für Begegnungen, Arbeiten und Freizeit. Hier entstehen Räume für Austausch, Gemeinschaft.
Starker Standort. Klare Chancen.
Halle überzeugt.
- Metropolregion Halle-Leipzig mit 1,7 Mio. Menschen im 50-km-Radius Teil eines der dynamischsten Ballungsräume Deutschlands – mit Synergieeffekten in Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Infrastruktur
- Mit über 240.000 Einwohnern Sachsen-Anhalts einwohnerstärkste Stadt, Wirtschafts- und Innovationsstandort mit Dynamik, wie Premium-Industriepark Star Park (z. B. Schaeffler, Porsche, Ebay oder Flaconi)
- Exzellente Hochschul- und Forschungslandschaft mit Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Burg Giebichenstein Kunsthochschule, Evangelische Hochschule für Kirchenmusik, Nationaler Akademie der Wissenschaften Leopoldina, renommierten Fraunhofer- und Max-Plank-Instituten
- Innovationscluster und Zukunftsbranchen mit Schwerpunkten der Biotechnologie, Chemie, erneuerbaren Energie, IT und der Kreativwirtschaft (Technologiepark Weinberg-Campus, BioNTech Delivery Technologies GmbH)
- Zentrale Lage im Herzen Mitteldeutschlands mit Nähe zum Internationalen Flughafen Halle/Leipzig (20 Min.), ICE-Knotenpunkt Halle/Leipzig (Berlin – München), direkter Anbindung an die Autobahnen A9, A14, A38, A143 und S-Bahn-Takt zwischen Halle-Leipzig
SMART
HOME
Zu Hause führen Sie Regie!

- Türkommunikation – Sehen wer vor der Tür steht & Rücksprache halten
- Rollobedienung – Schatten oder strahlender Sonnenschein, ganz nach Bedarf
- individuelles Lichtkonzept – Arbeitslicht oder gedämpfte Atmosphäre, die Stimmung macht’s
- Sicherheit – digitale Zutrittskontrolle auf Zeit für Dienstleister & Besucher
- Heizungssteuerung – Kuscheliger Feierabend oder Energiesparen bei Abwesenheit
Das Konzept
Was den Wohncampus ausmacht:
Vier Mehrfamilienhäuser mit 120 Wohnungen – teils als Penthäuser mit großzügigen Terrassen – sind bereits fertiggestellt und bezogen.
Jetzt entsteht Haus 5 in einem dritten Bauabschnitt und bietet einen Wohnraummix für Familien, Paare und Singles gleichermaßen sowie eine Gewerbeeinheit. Eine Tiefgarage, Außenstellplätze, ein ruhiger Innenhof sowie gestaltete Außenanlagen runden das Konzept ab.

88
barrierearme Eigentums- wohnungen

62
davon altengerechte Wohnungen

1 - 4
davon 11 Studios (tlw. auch altengerecht)

33-96
m²
Wohnfläche

1
Gewerbeeinheit

1 - 4
Zimmer mit Balkon oder Terrasse
Im dritten Bauabschnitt entsteht dieses moderne Mehrfamilienhaus mit insgesamt 88 Wohneinheiten und 1 Gewerbe, Pflegedienst, 20 Tiefgaragenstellplätze. 15 Außenstellplätze sowie 5 Carports.
Highlights
- Effizienzhaus 40 mit Nachhaltigkeitszertifikat | Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude
- Energieeffizienzstandard A+
- moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen | Photovoltaik
- Wärmedämmfassade & Gründächer
Hervorragender Wohnkomfort für alle Lebensphasen
- Variantenreicher Mix von Wohnungsgrundrissen sichert eine hohe Nachfrage am Mietmarkt
- Smart-Home-Technik zur Licht- Heizungs- und Jalousiesteuerung erhöhen Komfort, Sicherheit und Mietattraktivität
Steuervorteile
- 5 % degressive AfA
- 5 % Sonder-AfA nach § 7b EStG
Attraktive Finanzierungsvorteile
- Inanspruchnahme zinsvergünstigten Darlehen bei der KfW mit Darlehensbetrag bis max. 150.000 € möglich (Programm 298)
Professionelle Verwaltung
- Übernahme aller Leistungen rund um den wirtschaftlichen Erfolg der Immobilie (WEG und SE-Verwaltung)
Kontakt
Sie sind an einer Wohnung interessiert? Nach dem Absenden der unten stehenden Formulars setzen wir uns gern mit Ihnen in Verbindung.
Gern können Sie uns auch eine Email schicken.