Der KIWI Transponder ist Ihr Kommunikationsgerät zur Öffnung von Türen. Er ersetzt also den herkömmlichen Schlüssel, wie Sie ihn viele Jahre genutzt haben. Das hat natürlich zahlreiche Vorteile:
- Haben Sie Ihren Transponder verloren, kann dieser in Echtzeit gesperrt werden
- Es können keine illegalen Schlüsselkopien erstellt werden
- Ein KIWI Transponder können Sie für bis zu 500 Türen nutzen
Neben Ihrem KIWI Transponder können Sie als Alternative auch die eigens entwickelte Smartphone-App nutzen. Statt riesigem Schlüsselbund brauchen Sie nur einen einzigen Transponder oder Ihr Smartphone um Hauseingangstüren, die Wohnungstür, Zugang zu den Fahrrad- und Kinderwagenräumen und auch das Tiefgaragentor in Ihrem Quartier zu öffnen. Bei Verlust können Sie den betreffenden Transponder in Echtzeit über das KIWI Portal sperren und bei Bedarf wieder entsperren.
Bei Wohnungsübergabe gibt es zu jeder Wohnung zwei „KIWI Klick“.
Dieser Transponder entsperrt berührungslos und ab einer Entfernung von ca. 3 Metern automatisch die Hauseingangstür. Dieser Handsfree-Modus funktioniert an den Hauseingangstüren, nicht aber an Ihrer Wohnungstür. Hier müssen Sie den Transponder oder Ihr Smartphone händisch betätigen – das sogenannte „KIWI Klick“.
Zum Öffnen des Tiefgaragentores hat der Transponder einen zusätzlichen Knopf.
Nur Türen, zu denen Sie eine dauerhafte Zutrittsberechtigung haben, können Sie mit dem KIWI Transponder oder Ihrem Smartphone öffnen. Türen, zu denen Sie zeitlich begrenzte oder für bestimmte Zeiten eingerichtete Rechte haben, können Sie nur mit der KIWI App öffnen.
Mehr dazu hier >
Transponder aktivieren:
Türen aktivieren >