

Es kommt die Zeit, in der Gedanken zu Wohnbedürfnissen im fortgeschrittenen Alter reifen. Lebensqualität, Serviceleistung, Hilfestellung, Fürsorge und Nichtalleinsein treten in den Fokus. Der Wunsch, bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden eigenständig zu leben, kann im HeinrichsQuartier verwirklicht werden.
78 altersgerechte Wohnungen mit inkludiertem Service entstehen bis Anfang 2024 im HeinrichsQuartier. Das Wohngebäude wird im KfW-Standard-55-NH erreichtet – dessen DGNB-Zertifizierung angestrebt wird. Eingebettet ist das Altersgerechte Wohnen in das seit 2017 entstehendes Quartier aus Mehrfamilien-, Reihen- und Doppelhäusern. Das Ensemble wird durch das topmoderne Ärztehaus in unmittelbarer Nachbarschaft komplettiert.
Direkt am schönen Elsterufer liegt das Wohnhaus wunderbar nahe am Hofwiesenpark und der Geraer Innenstadt. Nur ein paar Schritte vom neuen Haus entfernt gibt es einen quartierseigenen Gemeinschaftsgarten, den zentralen Treffpunkt und zum Gärtnern in der Freizeit.
Die neu entstehenden Service-Wohnungen werden auf Lebensbedürfnisse im fortgeschrittenen Alter zugeschnitten. 43 bis 80 m² Wohnfläche verteilen sich auf 2 oder 3 Zimmer. Jede Wohnung ist barrierefrei und hat Balkon oder Terrasse. Selbstverständlich gelangt man mühelos mit dem Aufzug in jede Wohnetage. Mieter:innen, die ein eigenes Auto besitzen, können einen Platz in der Tiefgarage mieten.
Im Erdgeschoss des Wohnhauses ist der Concierge Ansprechpartner für Serviceleistungen wie Mittagsversorgung, Hauswirtschaftshilfe, Fahr- bzw. Besorgungsservice. Mit dem Team der Hauskrankenpflege & Ergotherapie Julia Rzegotta GmbH aus Gera haben die künftigen Mieter:innen selbstverständlich auch für ambulante, medizinische Pflege einen kompetenten Pflegedienstleister an Ihrer Seite, der auch die Tagespflege im Haus betreiben wird.
Im Dachgeschoss wird ein Wellnessbereich mit Sauna inkl. Ruhebereich innen und außen sowie einem Wannenbad eingerichtet, der von Mietern und Tagespflege-Gästen beim Concierge-Service buchbar ist.
Keine:r soll allein sein – zur Geselligkeit lädt die Terrasse mit großzügigem Sitzbereich und Sonnenschutz sowie einem Grillplatz ein.
Erfahren Sie mehr zum Altersgerechten Wohnen und die wohsenio GmbH & Co. KG – Betreiber der WOHNGROUP.
Imagefilm zum Projekt
Ausstattungsmerkmale im Überblick
- barrierefreie Wohnungen mit Balkon oder Terrasse, teils rollstuhlgerecht
- Aufzug, behindertengerecht
- Einbauküche
- barrierefreier Zugang von der Tiefgarage in alle Wohnetagen
- seniorengerechtes Smart-Home-System mit vorgerüsteter Sprachassistenz (z.B. Alexa) zur Bedienung von Licht, Rollläden und Heizung
- Notrufweiterleitung programmierbar (optional)
- Schlüssellose Transponder-Schließanlage
- Wellness-Bereich (DG) mit Sauna inkl. Ruhezone im Innen- und Außenbereich sowie Wannenbad
- Ärztehaus in der Nachbarschaft
- Gemeinschaftsräume im Erdgeschoss
Mietinteressenten
Bei Interesse an einer Mietwohnung können Sie sich bereits jetzt als Interessent:in vormerken lassen.
Dazu geben Sie Ihre Kontaktdaten im Formular dieser Seite an und kreuzen „altersgerechte Mietwohnung“ an. Wir kommen zu gegebener Zeit entsprechend dem Baufortschritt mit konkreten Wohnungsangeboten auf Sie zu und beraten und begleiten Sie selbstverständlich.
Rechtzeitig vor Fertigstellung 2024 schließen Sie direkt mit der Wohsenio GmbH & Co. KG Ihren Mietvertrag inklusive Servicepauschale. Pflegeverträge und Zusatzdienstleistungen vereinbaren Sie nach Bedarf bzw. auf Wunsch als Mieter:in direkt mit dem ambulanten Pflegedienst.