Skip to main content

Möchten Sie aus einer Wohnung mit SmartHome System ausziehen, dann sind auch hier einige Dinge zu beachten, sodass der nächste Mieter nicht auf Ihre Daten zugreifen kann und in eine ordnungsgemäße Wohnung einziehen kann.

 

Bitte beachten!
Bei dem Termin der Wohnungsrücknahme sollten die Folgenden Punkte erledigt sein. Zudem sollte der Zugriff auf Ihre verwendete Mail-Adresse (und der im iPad hinterlegten Telefonnummer) gegeben sein.


 

1 | wibutler

 Entkoppeln der wibutler-ID:
Bitte entkoppeln Sie die wibutler-ID. Gehen Sie folgendermaßen vor: wibutler App >
Konfiguration > Einstellungen > Mein Konto > wibutler-ID entkoppeln
 Entfernen von eigenen Regeln und Geräten:
Entfernen Sie nun ALLE Geräte die Sie selbst mitgebracht haben aus dem Geräteverzeichnis
des wibutlers. Dazu unter „Konfiguration“ das entsprechende Leuchtmittel auswählen,
oben rechts auf die drei Punkte gehen und dann „Gerät löschen“ auswählen.
Das gleiche vorgehen nutzen Sie auch um die entsprechenden Regeln zu entfernen.

! Zu jedem Raum gehört ein smartes Leuchtmittel und eine Baustellenfassung. Beides
muss wie bei Übergabe angebracht und funktionsfähig zurückgegeben werden.

 

2 | iPad

 Private Anwendungen löschen:
Alle Privaten Anwendungen und Inhalte sind von dem iPad selbst und aus der iCloud zu
löschen. Stellen Sie ein neutrales Hintergrundbild ein und entfernen Sie ggf. den LogIn Code
für das iPad. Ändern Sie ggf. das iCloud Passwort zurück oder teilen Sie uns das neue
Passwort bei Wohnungsrücknahme mit.

 

3 | Innensprechstelle

 Inhalte zurücksetzen:
Bitte trennen Sie nun die Verbindung zu Ihrer Innensprechstelle über die App. Löschen Sie
Ihre Inhalte und trennen Sie die Verbindung zu Ihrer WLAN Schnittstelle.

Achtung! Bitte führen Sie keinen factory-Reset durch.


 

Hier finden Sie die Checkliste zum Download. Diese ist bei der Wohnungsrückgabe mit Ihrer Hausverwaltung durchzugehen und zu unterschreiben.

Checkliste zum Auszug

Leave a Reply