Skip to main content

Beleuchtung

Smartes Licht intelligent gesteuert

Die eingebauten Lampen von Philips Hue, Ledvance oder ähnlichen Herstellern bilden ein gesamtes, smartes Lichtsystem. Diese werden zentral über den wibutler gesteuert. Hier können Sie nicht nur einzelne Lampen ein- und ausschalten oder dimmen – Sie können sogar individuelle Lichtszenen für verschiedene Situationen erstellen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Regeln zu erstellen. Das heißt: Ihr Licht geht jeden Morgen um die gleiche Uhrzeit an und selbstverständlich auch wieder aus, wenn Sie das Haus verlassen.

Smartes Licht verändert den Alltag auf verschiedene Art und Weisen. Nicht nur die Möglichkeit, Lichtstimmungen ganz individuell zu erstellen, ist hierfür maßgeblich. Auch die intelligente Nutzung von Licht und damit auch Strom, was auf Dauer Geld spart, verändert Alltag und Leben ins Positive.

Bei der Auswahl des richtigen Leuchtmittels sind jedoch ein paar einfache Schritte zu beachten.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Leuchtmittel den zigbee Funkstandart besitzt. Ohne diese Funktion kann das Leuchtmittel nicht mit dem wibutler verbunden werden und sie können das Licht nicht An- & Ausschalten. Sie erkennen ob Ihr Leuchtmittel geeignet ist an folgenden Symbol.

Leider sind trotzdem nicht alle Leuchtmittel mit dem zigbee Funkstandart kompatibel. Weitere Hinweise dazu, sowie weitere Informationen zum zigbee Funkstandart und dem kauf des richtigen Leuchtmittels finden Sie in unseren Anleitungen.

wibutler

Support: +49 (0) 251 / 149 816 50

Mo. - Do., 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr., 8:00 Uhr - 14:00 Uhr

Fragen & Antworten

Warum ist ein roter Kreis um ein Gerät in der Geräteliste?

Der wibutler arbeitet ausschließlich mit Funkverbindungen. Gelegentlich kann es passieren, dass ein Gerät die Verbindung zum wibutler verliert. Das ist nicht weiter schlimm. Die Verbindung sollte sich nach wenigen Minuten alleine wiederhergestellt haben und es sollte alles so funktionieren wie von Ihnen eingestellt.

Sollte das Problem länger bestehen, empfiehlt sich ein Neustart des wibutler. Sie müssen nichts weiter tun, als das Netzteil des wibutlers vom Strom zu entfernen, ca. 2 Minuten warten und dann wieder einzustecken. Der Start dauert einen Moment, alle Verbindungen stellen sich nun automatisch wieder her und Sie können wie gewohnt fortfahren.