Skip to main content

Sie können smarte Leuchtmittel von verschiedenen Anbietern mit dem Funkstandard ZigBee in Ihrer Wohnung installieren.

Aber was ist eigentlich ZigBee?

ZigBee ist ein vielseitiges, energieeffizientes Heimvernetzungs-Funkprotokoll, das für smarte Gebäude, Smart-Home-Lösungen, Embedded-Geräte und das Internet der Dinge (IoT) ausgelegt ist. Es wurde zur Übertragung von geringen Datenmengen und im Hinblick auf einen minimalen Energieverbrauch entwickelt.

ZigBee-Geräte kommunizieren untereinander über einen zentralen ZigBee-Hub (Gateway), der mit dem Internet verbunden ist. Durch ZigBee ist es möglich, dass Geräte von verschiedenen Herstellern in einem Netzwerk zusammenarbeiten können.

Mit ZigBee können Sie somit intelligente Geräte wie Lampen, Steckdosen, Schlösser und Schalter in Ihrem intelligenten Heimnetzwerk miteinander verbinden. 

Vorteile von ZigBee:

  • ZigBee verbraucht weniger Energie
  • Hohe Kompatibilität
  • Große Reichweite
  • Viele Knotenpunkte im eigenen Netzwerk

 

Übersicht über Leuchten und Leuchtmittelhersteller, die 

A) mit dem wibutler kompatibel sind

 

Philips Hue

 Wir empfehlen Ihnen die Philips Hue Leuchtmittel, da diese eine kurze Ein- und Ausschaltverzögerung haben und zudem über ein optimales Dimmverhalten verfügen.

Die Philips Hue Leuchten können Sie zum Beispiel im MediaMarkt, Saturn oder auch bei Amazon kaufen.

Für dieses Leuchtmittel ist es nicht notwendig eine zusätzliche Bridge zu kaufen, jedoch würden wir Ihnen die Fernbedienung dazu empfehlen. Mit der Fernbedienung können Sie die Leuchtmittel selbstständig zurücksetzten.

 

Ikea Tradfri

Diese Leuchtmittel können Sie direkt bei IKEA kaufen.

 

Ledvance

Leuchten dieses Herstellers könne Sie beispielsweise im OBI-Markt erhalten.

 

Lidl LIVARNO – Zigbee Leuchten

Eine weitere Möglichkeit sind die Leuchtmittel von Lidl, diese können Sie sowohl Online bei Lidl als auch gelegentlich in einer Filiale kaufen.

 

Innr

Diesen Hersteller können Sie auf den Plattformen wie Amazon oder Tink erhalten.

 

Paulmann

Dieser Hersteller ist unteranderem in diesen Geschäften erhältlich – OBI, Bauhaus, Hornbach, Toom

 

Übersicht über die möglichen Fassungen

Die folgenden Lampenfassungen können verwendet werden.

B) NICHT mit dem wibutler funktionieren

 

Trotz des ausgewiesenen ZigBee Funkstandards auf dem Leuchtmittel, sind einige Leuchten nicht mit dem wibutler kompatibel.

Folgend haben wir Ihnen, die uns bisher bekannten Leuchtmittelhersteller aufgelistet, bei denen es zu Problemen kam und wir Ihnen deshalb vom Kauf dieser Hersteller abraten würden.

 

Paul Neuhaus

(Hinweis: Dieser Hersteller ist unteranderem in diesen Geschäften erhältlich – Höffner, OBI, Bauhaus)

 

EGLO

(Hinweis: Dieser Hersteller ist unteranderem in diesen Geschäften erhältlich – OBI, Bauhaus, Hornbach, Toom)

 

C) sich NICHT in ein smartes System einbinden lassen

 

 Sollten Sie noch über eine klassische Lampe verfügen, bei der es nicht möglich ist, ein smartes Leuchtmittel zu verwenden, so könne Sie einen Aktor einbauen lassen.

Der ZigBee- oder ENOCEAN-Aktor wird am Lampenauslass vor der jeweiligen Lampe installiert und kann ebenfalls über die Smart-Home Zentrale angesteuert werden

Hierbei ist es allerdings notwendig, einen Elektriker mit der Anbringung zu beauftragen, da es sich um eine Elektroinstallation handelt.

________________________________________________________________________________________________________________

Weitere Informationen können Sie hier finden

In der Community können Sie zudem in den Austausch mit anderen Nutzern gelangen

 Hier gelangen Sie zur PDF Version

Leave a Reply